Zusätzliche Öffnungszeiten

Gemüseregal Hofladen

Normalerweise bleibt unser Hofladen mittwochs geschlossen, aber in Wochen mit Feiertagen machen wir für euch eine Ausnahme. An diesen Mittwochen sind wir zusätzlich für euch da, damit ihr euch wie gewohnt mit frischen Produkten eindecken könnt. Die nächsten zusätzlichen Mittwochs-Öffnungen sind: Mi, den 16. April Mi, den 23. April Mi, den 30. April Mi, den […]

Solawi – Erntebrief KW 09

Beginn der Jungpflanzenzucht mit noch kleinen Pflanzen

Draußen beginnen die Vorbereitungen für das kommende Frühjahr eher verhalten. Umso intensiver dafür in unseren Köpfen und am PC.
Je besser wir vorbereitet sind und einen guten Plan haben, desto einfacher ist es dann, in der Betriebsamkeit des Sommers, einen kühlen Kopf zu behalten und von anstehenden Aufgaben nicht überrascht zu werden.

Solawi – Erntebrief KW 08

frisch geernteter Porree in einer Kiste auf dem Feld

In den letzten Nächten ist es nun nochmal richtig kalt geworden, -10,5 Grad ist die niedrigste Temperatur, die wir bei uns gemessen haben. Der Boden friert damit in den oberen ca. 5-10 cm richtig durch, je nachdem, ob er bewachsen oder schwarz ist. Wir nutzen das trockene Wetter und den gut befahrbaren Boden, um unsere Tieflaufställe auszumisten und fahren den Mist gleich in Feldmieten, um ihn vor der Ausbringung kompostieren zu lassen. Dabei ist es unser vorrangiges Ziel, …

Solawi – Erntebrief KW 07

eine von Eiskristallen bedeckte Physalis, die auf dem Boden liegt

Nun kommt doch noch ein klein wenig Wintergefühl auf.
Für nächste Woche sind nächtliche Temperaturen bis –7 Grad angesagt. Zum Schlittschuhlaufen wird es wohl noch nicht reichen, weil es tagsüber wieder auf +Grade klettert … aber mal abwarten 😉

Bei den kalten Temperaturen müssen wir mit dem Frühjahrsputz unserer Gewächshäuser pausieren. Die ersten Salate für die April-Ernte stehen aber schon im Folientunnel bereit. Ein Vlies schützt sie vor dem Austrocknen – die größte Gefahr bei Dauerfrost.

Solawi – Erntebrief KW 06

gefrorener Boden

Die Temperaturen pendeln gerade ein wenig um den Gefrierpunkt, aber ein richtiger Winter will sich dieses Jahr anscheinend nicht einstellen. Dabei ist der Frost ein wichtiger Faktor für den Boden, er hilft Verdichtungen aufzulösen, indem das gefrierende Wasser Bodenteilchen auseinandersprengt.

Solawi – Erntebrief KW 05

Gewächshausfenster, die bei strahlendem Sonnenschein von Hand geputzt werden

Es wird schon spürbar heller! Wir gehen schon wieder auf den kommenden Sommer zu – spürt Ihr das auch?
Wir haben auch schon mit unserem “Frühjahrsputz” begonnen. Die Gewächshausscheiben werden alle gewaschen – soweit, wie wir mit Hilfe langer Teleskopstangen noch rankommen. ..

Solawi – Erntebrief KW 04

Grünkohl von oben

Der Termin für unser Jahrestreffen steht nun: Freitag, 28.02.2025, Beginn um 18 Uhr in der Vorderdiele im Haupthaus.

Wir hoffen sehr, Ihr könnt alle kommen! Den Start in die erste richtige gemeinsame Solawi-Saison wollen wir gemeinsam mit Euch als neue und alte Ernteteilende planen und besprechen.

Unser Veranstaltungsprogramm ist da!

Flyervor- und -rückseite für die Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2025 auf Hof Dannwisch

Unser Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2025 ist da!
In unserem digitalen Veranstaltungskalender findest Du alle anstehenden Hof-Termine. Auch kurzfristige Termine und Aktionen kündigen wir hier an.

Solawi – Erntebrief KW 03

Gaertnerei im Winter

Zum Anfang des Jahres stecken wir komplett in der Anbauplanung! Durch die gesamtbetriebliche Fruchtfolge mit unserem Getreide, dem Gemüse und den Kleegraswiesen stehen viele Feldgemüsestandorte für das kommende Anbaujahr schon fest.
Im nächsten Sommer werden die Möhren und Pastinaken dann beispielsweise dort stehen, wo jetzt noch der Porree steht: direkt vorne an der Allee. Der Porree wandert dann einen Acker weiter und wird mit dem Schwarzen Rettich und der Roten Beete auf der Fläche rechts daneben angebaut….

Solawi – Erntebrief KW 02

Feld im Winter

Wir melden uns aus der Weihnachtspause zurück und wünschen Euch und uns allen einen guten Start ins Neue Jahr 2025. Herzlich begrüßen wir auch die neu Hinzugekommenen, die mit dem Januar in unsere Solawi eingestiegen sind. So verzeichnen wir aktuell 20 Ernteanteile.

toggle icon