Solawi Erntebrief KW 22

Liebe Ernteteilende,

In dieser Woche haben wir mit dem Feiertag eine sogenannte kurze Woche. So ein zusätzlicher freier Tag ist eine willkommene Unterbrechung im Alltag und ermöglicht vielen ein langes Wochenende. Bei uns ist es immer eine kleine Herausforderung, denn das Versorgen der Tiere kennt keinen Feiertag, manche Kulturen müssen gewässert werden und die Planung von Bestellungen und Lieferungen ist verändert. Umso mehr freut es uns, euch den Mittwoch als zweiten Abholtag anbieten zu können, was ja auch einige von euch nutzen. Wir freuen uns auf euch, egal an welchem Tag!

Aktuelles aus unserer Arbeit

Mais

In der Gärtnerei werden in dieser Woche einige Beete vorbereitet, um noch einmal Mangold und Salat zu pflanzen. Die Gründüngung aus Wicke und Roggen ist super gewachsen, inzwischen ist sie höher als Kristina, unsere Gärtnerin. Sie blüht wunderschön und wiegt sich im Wind.

Der Regen der letzten Tage hat dem Boden und den Pflanzen gut getan. Der Mais läuft gut auf und auch die Stangenbohnen in der Gärtnerei keimen. 

Am Montag erwarten wir wieder vier PraktikantInnen, die in den nächsten drei Wochen ihr Landbaupraktikum bei uns durchführen. Dieses findet an den Waldorfschulen in der 9. Klasse statt, um den Jugendlichen einen Einblick in die biologisch-dynamische Landwirtschaft zu vermitteln. Gleichzeitig ist es für viele eine erste Erfahrung, auf sich gestellt in einem neuen Umfeld zurecht zu kommen.

Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche

Inhalt Single-Anteil in dieser Woche

Infos Zum Inhalt der Erntekisten

Für diese Woche haben wir den ersten Fenchel aus dem Freiland für Euch. Auch für uns ist es eine Erleichterung, wenn die Eisheiligen hinter uns liegen und wir die Kulturen in Bezug auf kalte Temperaturen nicht mehr so im Blick haben müssen.

Dann dürft Ihr Euch über die Pastinaken freuen. Auch wenn sie für uns eher fremd auf dem Speiseplan steht, gehörte sie bis ins 18. Jahrhundert hinein schlicht zur Grundnahrung. Dort wurde sie dann von Möhren und Kartoffeln vertrieben, um heute ein kleines Comeback zu feiern. Rezepte mit diesem leckeren Gemüse findet ihr auch online in unserem Onlineshop. 

Termine

Für den ersten Freitag im Juni, den 06.06., planen wir ab 14.00 Uhr wieder eine Mitmach-Aktion. Je nach Wetter ist ein Wasserspaß am großen Folientunnel möglich; damit mehr Sonnenlicht durch die Folie dringen kann, muss alle paar Jahre die Folie von außen ordentlich geschrubbt werden.

Solawi Infoseite Juni 2025 1

Mitte Juni steht unsere Gärtnerei in ihrer vollen Pracht.
Alle Sommer-Kulturen sind gepflanzt und wir wollen Euch gerne teilhaben lassen an der Schönheit und Vielfalt unserer angebauten Gemüsekulturen. So laden wir am 14. Juni um 10.00 Uhr zu einer Führung durch unsere Gärtnerei ein.

Anschließend (ca. 12 Uhr) gibt es für neue Interessierte die Möglichkeit, sich über unsere Solawi zu informieren.
Solltet ihr noch jemanden kennen, der/die einsteigen möchte, gebt diesen Termin gerne weiter.

Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!

Weitere Neuigkeiten

Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 29

Liebe Ernteteilende, Wir sind mit einem Jahr und 26 Ernteteilenden sicher noch eine der jüngsten und kleinsten Solawis Deutschland. Die größte, das Kartoffelkombinat in der

Weiterlesen »
Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 28

Liebe Ernteteilende, Wir hatten am vergangenen Freitag ein sehr schönes Solawi-Geburtstagsfest! Viele von Euch waren da, mit Sonnenschein, Sonnenschirm und guter Laune! Was eine entspannte

Weiterlesen »
toggle icon