Solawi – Erntebrief KW 02

Liebe Ernteteilende,

Wir melden uns aus der Weihnachtspause zurück und wünschen Euch und uns allen einen guten Start ins Neue Jahr 2025. Herzlich begrüßen wir auch die neu Hinzugekommenen, die mit dem Januar in unsere Solawi eingestiegen sind. So verzeichnen wir aktuell 20 Ernteanteile.

Die Winterzeit nutzen wir ja unter anderem für unsere Anbauplanung. Dazu gehört auch der Blick auf unsere kommende zweite Saison in der Solawi. Als Ausgangspunkt für unser zweites Jahr wollen wir gerne in der KW 8 oder 9 unser Jahrestreffen ansetzen, in dem wir auf die Anbauplanung und zum ersten Mal mit Hilfe einer Beitragsrunde Eure jährlichen/monatlichen Beiträge festlegen. Den genauen Termin wollen wir bis nächste Woche festlegen.

Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche (KW 02)

Inhalt Single-Anteil in dieser Woche (KW 02)

Infos Zum Inhalt der Erntekisten:

Der Feldsalat braucht gerade eine Pause, so können wir diese Woche die andere Wintersalat-Alternative den Winterpostelein anbieten. Vom Kürbis haben wir diese Woche den süßen Honeynut im Angebot.
Aus unseren Kühllagern kommen, jede Woche wieder frisch sortiert, die Möhren (lagern bei 1 Grad), die Rote Bete (lagert bei 3 Grad) und die Kartoffeln (lagern am besten bei 4 Grad).

Der Porree wird frisch vom Feld geerntet. Zwischen Ende Mai und Anfang Juli pflanzen wir Porree in 3 Sätzen, eine Sommer-Porreesorte, einen größeren Satz Herbstporree und einen kleinen Satz Winterporree. Die früheren Sätze sind schnellwüchsiger und länger, die späteren Sätze sind kleinwüchsiger, aber eben frostresistenter.
Zur Zeit ernten wir noch im Herbstporree.

"wir haben es satt"

Noch ein Hinweis zu anstehenden Terminen: am Samstag, 18. Januar, findet wieder die “Wir haben es satt”-Demonstration in Berlin statt. Eine Möglichkeit sich persönlich politisch zu betätigen und sich zu unserem gesellschaftlichen Umgang und dem Rahmen, den die Politik für die Landwirtschaft und unser aller Ernährung gestaltet, zu äußern.
Von uns fahren mindestens drei oder vier Leute hin. Wir freuen uns über Unterstützung.

Ansonsten sehen wir unsere Solawi schon als die handfeste Umsetzung der Alternative. Damit seid Ihr auf jeden Fall schon mal ein Teil der Lösung 😉 .

Aufruf WHS 2025

Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!

Weitere Neuigkeiten

Getreide, das vom Mähdrescher in einen Container umgeladen wird
Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 27

Liebe Ernteteilende, Nun rundet sich unser erstes Solawi-Jahr auf Hof Dannwisch. Wir sind sehr froh, dass Ihr dabei seid und wir die Solawi auf Hof Dannwisch

Weiterlesen »
Blüte einer Gurke
Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 26

Liebe Ernteteilende, die kürzeste Nacht des Jahres liegt hinter uns, und am 24. Juni, war Johannistag – oder kurz: Johanni. Die Tage werden nun wieder

Weiterlesen »
toggle icon