Solidarische Landwirtschaft auf Hof Dannwisch

Mit dem Start der Saison 2024 / 2025 wollen wir Neues wagen: Wir möchten einen Teil unserer Anbaufläche für die Bewirtschaftung als solidarische Landwirtschaft zur Verfügung stellen.

Mit Ihrem Ernteanteil aus unserer Solawi:

  • bekommen Sie 50 Wochen im Jahr frisches, biologisch-dynamisch erzeugtes Gemüse.
  • ernähren Sie sich regional & saisonal.
  • schenken Sie uns Planungssicherheit & unterstützen uns und unseren Gemüseanbau langfristig.
  • profitieren Sie & Wir durch Verbindlichkeit & Vertrauen.
  • reduzieren wir gemeinsam die Lebensmittelverschwendung & ermöglichen Ernährungssouveränität.

Sind Sie dabei oder möchten Sie noch mehr über unsere Pläne und das Konzept der solidarischen Landwirtschaft erfahren?

Melden Sie sich unter solawi@dannwisch.de

 

Weitere Neuigkeiten

Erntebriefe Solawi

Solawi – Erntebrief KW 03

Zum Anfang des Jahres stecken wir komplett in der Anbauplanung! Durch die gesamtbetriebliche Fruchtfolge mit unserem Getreide, dem Gemüse und den Kleegraswiesen stehen viele Feldgemüsestandorte für das kommende Anbaujahr schon fest.
Im nächsten Sommer werden die Möhren und Pastinaken dann beispielsweise dort stehen, wo jetzt noch der Porree steht: direkt vorne an der Allee. Der Porree wandert dann einen Acker weiter und wird mit dem Schwarzen Rettich und der Roten Beete auf der Fläche rechts daneben angebaut….

Weiterlesen »
Erntebriefe Solawi

Solawi – Erntebrief KW 02

Wir melden uns aus der Weihnachtspause zurück und wünschen Euch und uns allen einen guten Start ins Neue Jahr 2025. Herzlich begrüßen wir auch die neu Hinzugekommenen, die mit dem Januar in unsere Solawi eingestiegen sind. So verzeichnen wir aktuell 20 Ernteanteile.

Weiterlesen »