Solawi – Erntebrief KW 13

Liebe Ernteteilende,

Immer noch hält das trockene Wetter an und immer noch genießen wir den vielen Sonnenschein! Der blaue Himmel und die wärmende Sonne heben einfach die Stimmung und machen den Tag gefühlt leichter.

Die neu besäten Getreidefelder haben nun nach der Saat ihre Hornmist-Behandlung bekommen. Das Hornmist-Präparat ist eines der biologisch-dynamischen Spritzpräparate, dass wir jedes Jahr im Herbst selber herstellen. Es wird über Winter in den Boden gebracht. Dort soll es die Winterkräfte aufnehmen und im Anschluss die Verbindung der jungen Pflanze mit dem Boden stärken. Dies ist ein Beitrag, wie wir als biologisch-dynamische Bäuer:innen versuchen, der Pflanzen- und der Bodenentwicklung neue Impulse zu geben.

­ ­ Mitmach-Nachmittag: jeden 1. Freitag im Monat ­ ­ ­

Anknüpfend an unsere Solawi-Jahresversammlung vom 28. Februar möchten wir Euch gerne anbieten, jeden ersten Freitag im Monat zu einem Mitmach-Tag/Nachmittag vorbeizukommen.

Dies ist als absolut freiwilliges Angebot gemeint: wer möchte, kann an diesem Tag vorbeikommen, gerne auch mit Euren Kindern. Ihr könnt eine Zeit lang mitmachen,
z.B. von 15-17 Uhr, um 17 Uhr gibt es dann einen Kaffee oder Tee von uns. Im Anschluss nehmt Ihr Euer Gemüse und neue Erfahrungen mit nach Hause.

Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche

Inhalt Single-Anteil in dieser Woche

Infos Zum Inhalt der Erntekiste & Rezeptvorschlag:

Ein letztes Mal kommt der kleine, feine Babyspinat in eure Kisten. Das voran schreitende Wachstum lässt ihn dann zum heranwachsenden großblättrigen Spinat werden. Der Postelein ist jetzt voll im Saft und erzählt optisch und geschmacklich schon vom leuchtend grünen Frühjahr. 

Außerdem gibt es diese Woche Pastinaken und ein Rezeptvorschlag für ein leckeres Curry

Diese und weitere Rezeptideen findet ihr in unserem Onlineshop

Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!

Weitere Neuigkeiten

Erntebriefe Solawi

Solawi – Erntebrief KW 18

Nachdem die 40 mm Regen der vergangenen Woche nun allmählich im Boden eingezogen und verdaut sind, sind wir wieder mit den Treckern auf dem Acker unterwegs.
Die Ackerbohnen und das Sommergetreide werden gehackt. Das verringert das unerwünschte Beikraut in den Kulturen, bringt Sauerstoff in den Boden und vermindert die Verdunstungsverluste.
Die Kartoffeln wurden gestriegelt und die allerersten Triebe der frühen Kartoffelsorten stoßen schon durch.

Weiterlesen »
Erntebriefe Solawi

Solawi – Erntebrief KW 17

Von Karfreitag bis Sonntag hatten wir nun den ersehnten Regen! Nachts gab es über Horst ein heftiges Gewitter und am Tag fielen ca. 40 mm Regen. Damit ist der Boden in den oberen Schichten nun gut durchfeuchtet. Gut für das Keimen der frischen Saaten – aber auch für die Beikräuter… Letztere müssen wir nun in den Folgetagen im Griff behalten.

Weiterlesen »