Liebe Ernteteilende,
dieser Erntebrief fällt sehr kurz aus, weil wir gerade alle (und zwar wirklich alle) Hände voll zu tun haben mit spätsommerlichen Aufgaben.

Im Feldgemüse sind wir mit Hochdruck dabei, die Kartoffeln zu roden, bevor der nächste Regen fällt. Das heißt früh morgens raus und spät abends staubig zurück. Aber mit einem ziemlich guten Ernteergebnis: Die Knollen sehen gut aus und haben eine schöne Größe.
In der Gärtnerei laufen gerade zwei Jahreszeiten parallel ab – zumindest im Kopf der Gärtnerin. Tomaten, Paprika, Bohnen und auch die Gurken ernten wir immer noch regelmäßig und in guten Mengen. Gleichzeitig stehen schon die ersten Jungpflanzen auf dem Tisch, die nicht mehr ins Freiland gepflanzt werden. Stattdessen sollen sie in die Gewächshäuser einziehen, um dort im Herbst und Winter geschützt zu stehen.
Im Ackerbau wurde Mist gestreut, sodass nun alle abgeernteten Flächen bearbeitet werden und Zwischenfrüchte gesät werden.
Infos Zum Inhalt der Erntekisten
Um den Spätsommer noch einmal richtig auszukosten, bekommt Ihr in dieser Woche Zutaten für einen knackig bunten Salat: Der nächste Satz Salate ist erntefertig, da können wir wieder aus den Vollen schöpfen. Außerdem Gurken, Schnittlauch und zwei verschiedene Sorten Tomaten. Die Sorte ‚Devotion‘ passt gut mit in den Salat. Die Sorte ‚Sonnenherz‘ finde ich am leckersten, wenn man sie warm macht. Zum Beispiel mit etwas Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne schmurgeln. Ergibt eine super Sauce!
Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche
- 1 Kopf Salat
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Stück Gurke
- 800 g Strauchtomaten
- 500 g Sonnenherztomaten
- 800 g Möhren
- 1 kg Frühkartoffeln
Inhalt Single-Anteil in dieser Woche
- 1 Kopf Salat
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Stück Gurke
- 400 g Strauchtomaten
- 250 g Sonnenherztomaten
- 400 g Möhren
- 500 g Frühkartoffeln
Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!