Unsere neuen Hühner

Vielleicht ist es Dir beim Blick in den Eierkarton schon aufgefallen: Manche Eier sehen etwas anders aus – manche sind heller, manche kleiner. Das liegt daran, dass wir neue, junge Legehennen anderer Hühnerrassen haben.
Nach vielen Jahren mit der Rasse „Lohmann Brown Plus“ sind nun je 550 Hühner der Rasse „ISA Warren“ und „Isabell“ in einen unserer drei Mobilställe eingezogen.
Aber was bedeutet das eigentlich?
Solawi-Erntebrief KW 24

Liebe Ernteteilende, gegen Ende des Frühlings wechselt der Schwerpunkt in unserer Arbeit nun von der Planung zur fortlaufenden Versorgung aller Kulturen. Während für die Gärtnerei stetig weitere Jungpflanzen geliefert werden, die wir auf frei gewordene Beete pflanzen, stehen für den Acker nur noch die Aussaat des letzten Satzes Rote Bete und das Pflanzen vom Winterporree […]
Solawi Erntebrief KW 23

haben wir uns nach den Aussaaten noch über den Regen gefreut, erschwert der feuchte Boden uns nun die Arbeit auf dem Acker. Viele Tätigkeiten, wie das Hacken und Striegeln von Unkraut oder das Anhäufeln der Kartoffeln können nicht durchgeführt werden, da das Befahren mit den Maschinen auf dem nassen Boden zu starker Verdichtung und tiefen Spurrinnen führt. Die feuchte Erde würden an den Geräten kleben bleiben, sodass sie nicht richtig rund laufen…
Solawi Erntebrief KW 22

In dieser Woche haben wir mit dem Feiertag eine sogenannte kurze Woche. So ein zusätzlicher freier Tag ist eine willkommene Unterbrechung im Alltag und ermöglicht vielen ein langes Wochenende. Bei uns ist es immer eine kleine Herausforderung, denn das Versorgen der Tiere kennt keinen Feiertag, manche Kulturen müssen gewässert werden und die Planung von Bestellungen und Lieferungen ist verändert. Umso mehr freut es uns, euch den Mittwoch als zweiten Abholtag anbieten zu können, was ja auch einige von euch nutzen. Wir freuen uns auf euch, egal an welchem Tag!
Solawi – Erntebrief KW 21

In dieser Woche wechselt nicht nur das Gemüse in eurer Kiste, sondern auch der Verfasser des Erntebriefes. Neben der Organisation der Solawi hat Frank natürlich viele andere Dinge zu erledigen. Gerade im Frühjahr steht die gesamte Bestellung der Äcker an und es ist in unser aller Interesse, dass er auf dem Trecker sitzt und nicht ich. Ich bin Hanna, arbeite seit vielen Jahren im Gemüseanbau auf dem Hof und übernehme nun einige Aufgaben in der Solawi.
Solawi – Erntebrief KW 20

Wir haben in der vergangenen Woche unsere ersten Möhren, die ersten Rote Bete und die Pastinaken gesät. Trotz der Trockenheit finden die Samen noch ausreichend Feuchtigkeit im Boden…
Frühlingsfest 2025

Viele Gäste, tolles Wetter und eine entspannte Frühlingsstimmung – das Frühlingsfest am vergangenen Wochenende hat uns große Freude bereitet!
Es gab viel zu entdecken: …
Solawi – Erntebrief KW 19

Liebe Ernteteilende, In einigen Regionen auch in Schleswig-Holstein gab es heute früh am Mittwoch noch einmal Bodenfrost. Wir sind zum Glück verschont geblieben. Für die Obstblüte, für die aufgelaufenen Kartoffeln, aber auch für einige empfindliche Gemüsekulturen kann der Frost schädigend sein. Wir hoffen mal, dass dies schon die etwas vorgezogenen Eisheiligen sind und es danach […]
Solawi – Erntebrief KW 18

Nachdem die 40 mm Regen der vergangenen Woche nun allmählich im Boden eingezogen und verdaut sind, sind wir wieder mit den Treckern auf dem Acker unterwegs.
Die Ackerbohnen und das Sommergetreide werden gehackt. Das verringert das unerwünschte Beikraut in den Kulturen, bringt Sauerstoff in den Boden und vermindert die Verdunstungsverluste.
Die Kartoffeln wurden gestriegelt und die allerersten Triebe der frühen Kartoffelsorten stoßen schon durch.
Solawi – Erntebrief KW 17

Von Karfreitag bis Sonntag hatten wir nun den ersehnten Regen! Nachts gab es über Horst ein heftiges Gewitter und am Tag fielen ca. 40 mm Regen. Damit ist der Boden in den oberen Schichten nun gut durchfeuchtet. Gut für das Keimen der frischen Saaten – aber auch für die Beikräuter… Letztere müssen wir nun in den Folgetagen im Griff behalten.