Unseren Tieren geht es gut
Wir wollen, dass sich unsere Tiere wohl fühlen. Sie sollen auf natürliche Art und Weise leben können – denn wir betrachten sie als Teil der Natur mit Respekt und behandeln sie auch so. Für unsere Kunden bedeutet das gesunde Milch und Eier, gesunder Joghurt und Käse sowie gesundes Fleisch.
Unser liebes Vieh
Die 45 Milchkühe auf Hof Dannwisch gehören zur alten Nutzungsrichtung der “Rotbunten Schleswig-Holsteiner". Diese Rasse ist robust, anpassungsfähig, nicht sehr anspruchsvoll – und liefert ziemlich gute Milch. Außerdem halten wir zwei Zuchtbullen, 40 Jungrinder zur Nachzucht und 30 Kälbchen. Die Kälber bleiben in den Anfangswochen bei ihren Müttern oder "Tanten" in der Herde, der sogenannten kuhgebundenen Kälberaufzucht. Die gesamte Nachzucht wird bei uns großgezogen.
Im Sommer weiden unsere Milchkühe auf unseren Niederungsmoorweiden im westlichen Teil des Hofes und fressen unser frisches Gras, morgens und abends kommen sie in den Kuhstall und werden dort gemolken.
In den Wintermonaten füttern wir sie argerecht mit duftendem Heu. Aus gutem Grund: Denn nur so können wir aus der unbehandelten, vollwertigen Vorzugs-Milch Qualitätskäse mit Reifezeiten bis über drei Jahre herstellen. Außerdem bekommen die Kühe eine ausgewogene Kraftfutter-Mischung sowie aussortiertes gewaschenes Gemüse wie Kartoffeln, Möhren, Rote Bete oder Pastinaken.
Die Schlachtrinder werden auf den ökologisch anerkannten Schlachtbetrieben Von Holdt in Itzehoe und Fülscher-Fleisch in Seestermühe geschlachtet, und auf den anerkannten Partnerbetrieben Fülscher-Wurst zu Wurstspezialitäten verarbeitet und ab Hof vermarktet. Es versteht sich von selbst, dass Nitritpökelsalze, Phosphate und Geschmacksverstärker in unseren Produkten nichts verloren haben.
Unsere Schweine fühlen sich sauwohl
Unsere 80 Mastschweine leben seit 2014 in einem neuen, mit Stroh eingestreuten Offenstall mit geschütztem „Wohnzimmer" – einem teilüberdachten und teiloffenen Bereich. Wir füttern die Tiere vorwiegend mit Restprodukten aus der Käserei (Molke) und mit aussortiertem Gemüse, Silage und einer demeter-Schrotmischung.
Nach zehn bis zwölf Monaten Lebenszeit werden die Mastschweine in einem regionalen, ökologisch anerkannten Betrieb geschlachtet, ihr Fleisch bieten wir in unserem Hofladen und in unserem Bio-Lieferservice an.
Unsere aktuellen Termine für frisches Rind - und Schweinefleisch finden Sie in unserem Onlineshop.
Da lachen ja die Hühner
Und das aus gutem Grund, denn bei uns laufen sie das ganze Jahr tagsüber frei im Grünen herum, dürfen scharren und Wind und Wetter genießen. Unsere Masthähnchen, sowie die 2400 Legehennen und ihre Hähne haben viel Platz. In unseren Mobilställen können sie sich frei bewegen: zum Futter, aus eigenem und kontrolliert biologischem Anbau, zu den Legenestern, auf die Stange oder ins Sandbad im Wintergarten. Regelmässig wird ihr Stall weitergezogen, damit sie immer frisches Grün haben. Das Ergebnis: Eier vom Feinsten - natürlich - lecker - frisch.