Solawi Erntebrief KW 29

Liebe Ernteteilende,

Wir sind mit einem Jahr und 26 Ernteteilenden sicher noch eine der jüngsten und kleinsten Solawis Deutschland. Die größte, das Kartoffelkombinat in der Nähe von München, umfasst über 2000 Haushalte! Davon sind wir natürlich weit entfernt, aber nach unserer schönen Geburtstagsfeier wird deutlich, dass wir alle Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum haben. Ein gutes soziales Miteinander, engagierte Mitarbeitende und Teilnehmende, Freude am gemeinsamen Tun und natürlich super leckeres Gemüse! Und wie wir ja alle wissen, haben die Dinge, die in Ruhe wachsen und reifen, eine besonders gute Qualität.

Aktuelles aus unserer Arbeit

Folientunnel sauber

Den leichten Regen am Dienstag konnten wir wunderbar nutzen, um den gr0ßen Folientunnel zu schrubben. Mit Hilfe eines Netzes, das als Riesenputzlappen über die Folie gezogen wurde, ist aller Dreck entfernt worden und nun blitzt es in der Sonne und die Pflanzen drinnen sind sogar von außen erkennbar und haben volles Licht, um weiter zu wachsen.

Sehr froh sind wir, dass in dieser Woche eine neue Pumpe für die Beregnung der Gärtnerei eingebaut werden kann. Nach einen längeren Zeit, in der zunächst technische Probleme gelöst wurden und eine Firma gefunden werden musste, die diesen Auftrag übernehmen konnte, können wir nun wieder Grundwasser in ein Speicherbecken pumpen. Aus diesem heraus entnehmen wir dann das nötige Wasser für unser Feingemüse.

Und es war Zeit, neben der täglichen Pflege der Kulturen, einige Scheiben in den Gewächshäusern zu ersetzen. Eine wichtige Arbeit, die in der laufenden Saison leider oft ganz hinten auf der Liste steht.

Auch in der Ernte der Frühkartoffeln sind wir weiter vorangeschritten und können uns bisher über eine bunte Größenvielfalt, wie oben auf dem Bild zu sehen, freuen. 

Infos Zum Inhalt der Erntekisten

Die Möhren aus dem Lager haben immer noch eine so gute Qualität, dass es selbst im Juli noch Freude macht, sie zu sortieren. Ihre Vielseitigkeit in der Küche ist nahezu unschlagbar. Ob als Rohkost, in Gemüselasagnen oder als Backofengemüse, klassisch als Beilage oder in Saucen, sind sie püriert auch eine gute Zutat für selbst gebackenes Brot. So ziemlich jedes Rezept ist mit den orangenen Wurzeln aufzupeppen. Wer mag, macht sich dann noch Saft oder einen Smoothie – und Möhrenkuchen ist ja auch eine feine Sache.

Bei den Tomaten können wir jetzt die Sorte ‘Ochsenherz’ ernten. Das ist eine leuchtend orangene Fleischtomate, die sich sehr gut zum Schmoren eignet. Da diese nur in kleineren Mengen zur Verfügung steht, wechselt sie in den Anteilen. Wir starten damit in den Standardkisten und planen sie nächste Woche für die ‘Singles’.

Die Gurken reifen ungebremst, da gibt es dieses Mal für alle zwei Stück.

Moehren sortieren

Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche

Inhalt Single-Anteil in dieser Woche

Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!

Weitere Neuigkeiten

Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 28

Liebe Ernteteilende, Wir hatten am vergangenen Freitag ein sehr schönes Solawi-Geburtstagsfest! Viele von Euch waren da, mit Sonnenschein, Sonnenschirm und guter Laune! Was eine entspannte

Weiterlesen »
Getreide, das vom Mähdrescher in einen Container umgeladen wird
Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 27

Liebe Ernteteilende, Nun rundet sich unser erstes Solawi-Jahr auf Hof Dannwisch. Wir sind sehr froh, dass Ihr dabei seid und wir die Solawi auf Hof Dannwisch

Weiterlesen »
toggle icon