Liebe Ernteteilende,
Wir hatten am vergangenen Freitag ein sehr schönes Solawi-Geburtstagsfest! Viele von Euch waren da, mit Sonnenschein, Sonnenschirm und guter Laune! Was eine entspannte Stimmung – wie man vielleicht auf den Fotos erkennen kann. Danke für den leckeren Kuchen, die Kekse und den schönen Nachmittag mit euch.

Aktuelles aus unserer Arbeit

Mal wieder ziehen Gewitter und Schauer über uns hinweg und versorgen uns mit einem guten Mix aus Sonne und Regen. So wachsen alle Kulturen gut, allerdings auch die nicht immer so geliebten Beikräuter.
Aber wir haben mit dem arbeitsaufwendigen Jäten in den Säkulturen aufgeholt und sind inzwischen gut davor.
Auch der Schwarze Rettich ist nun im Boden und läuft in diesen Tagen auf. Bei der feuchten Witterung schreitet die Krautfäule in den Kartoffeln voran und begrenzt den Zuwachs der Knollen, da mit jedem befallenen Blatt auch die Photosynthesefähigkeit der Pflanze abnimmt. Aber wie an den Frühkartoffeln sichtbar, werden wir dieses Jahr auch größere Kartoffeln erwarten dürfen als im vergangenen Jahr. Wir sind also zuversichtlich und freuen uns auf die Ernte.
Infos Zum Inhalt der Erntekisten
Ganz neu also in dieser Woche unsere ersten Frühkartoffeln. Es handelt sich um die Sorte “Annabelle”. Nach Klassifizierung eine festkochende Sorte. Diese Kocheigenschaft kommt allerdings bei den früh geernteten Kartoffeln noch so nicht zum Tragen. Als Salatkartoffel ist sie erstmal nicht geeignet, sie wird beim Kochen auseinanderfallen, dafür ist ihre Schale noch so zart, dass man sie gut mitessen kann.
Die Gurken wachsen zur Zeit so schnell zu, dass wir diese Woche zwei Stück für die Standard-Kisten eingeplant haben.
Der bunte Mangold kommt allmählich in fahrt und so ist er jetzt wieder dabei. Und ganz frisch geerntet: unsere ersten großen Gemüsezwiebeln dieses Jahres. Die Gemüsezwiebel ist eine runde, weiße Sommerzwiebel, mit einer milden Süße. Sie ist besonders gut geeignet für Suppen, Eintöpfe und Aufläufe. Gegrillt oder karamellisiert ist sie eine ideale Beilage für Burger oder Sandwiches.
Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche
- 1 Kopf Salat
- 1 Stück Gemüsezwiebel
- 2 Stück Schlangengurke
- 500 g Tomaten
- 600 g Mangold
- 800 g Möhren
- 800 g Frühkartoffeln
Inhalt Single-Anteil in dieser Woche
- 1 Kopf Salat
- 1 Stück Gemüsezwiebel
- 1 Stück Schlangengurke
- 250 g Tomaten
- 300 g Mangold
- 400 g Möhren
- 400 g Frühkartoffeln
rezeptidee - gebackene gemüsezwiebel

Hier ein Rezept-Vorschlag für die gebackene Gemüsezwiebel (Quelle WDR: https://www1.wdr.de/verbraucher/rezepte/alle-rezepte/lieblingsgemuese-zwiebeln-gemuesezwiebeln-100.html)
Eine herrliche Beilage zum Braten oder als ein einfaches kleines Gemüsegericht, das wirklich nicht viel Arbeit macht.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 große, saftige Gemüsezwiebeln
- 4 Stücke Backpapier (ausreichend groß, um je eine Zwiebel einzuhüllen)
- 1-1,5 EL Olivenöl
- grobes Meersalz
- Pfeffer
- Die Zwiebeln nicht schälen, nur lose äußere Schichten abstreifen. Jeweils in die Mitte eines großen Stücks Backpapier setzen (die glänzende Seite zeigt nach innen) und mit Olivenöl beträufeln.
- Dann das Papier an den vier Ecken hochnehmen und lose über der Zwiebel zusammenfassen. Die Seiten gut zusammendrücken, damit nirgends eine Öffnung bleibt. Gegebenenfalls mit Küchengarn zubinden. Auf den Rost im auf 160 Grad Celsius Heißluft (180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen setzen und ruhig zwei Stunden backen, bis sie innen butterweich sind.
- Das Papier öffnen und die Zwiebeln mit einem Messer kreuzweise einschneiden. Mit einem Topflappen die Zwiebeln an der Oberseite so zusammendrücken, dass sie sich öffnen. Dort etwas Salz und Pfeffer hineinstreuen, auch einige Tropfen Olivenöl hineintröpfeln und mit Genuss auslöffeln.
Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!