Solawi Erntebrief KW 32

Liebe Ernteteilende,

August – Hochsaison für das Feingemüse und für ein üppiges Wachstum der Feldkulturen. So sollte es zumindest sein und für viele unserer Gemüsesorten trifft das auch zu. Leider auch für das Unkraut, dem wir nach wie vor wegen des nassen Wetters nicht angemessen zu Leibe rücken können. Beim Jäten zieht man in der Gärtnerei mit den Wurzeln zu viel feuchte kostbare Erde aus dem Beet und auf dem Acker, wo wir es nach dem Hacken nur liegenlassen können, wächst es gleich wieder an.
Und so stehen wir in den Startlöchern und hoffen auf trockenes Wetter in dieser Woche, um uns dann voller Elan, um die Pflege aller Kulturen kümmern zu können.

Aktuelles aus unserer Arbeit

Stangenbohnen

Eine Kultur, die leider gar nicht gut gedeiht, sind die Gurken. Immer noch betroffen von Spinnmilben und Mehltau, sterben die meisten Blätter ab. Wir versuchen, die Pflanzen zu retten, indem wir das Vertrocknete herausschneiden und gesunde Seitentriebe neu aufleiten. Der Ertrag bricht entsprechend ein, so dass wir diese Woche in der Kiste mit den Gurken eine Pause machen.

Umso üppiger wachsen die Stangenbohnen, die wir nun bis zu dreimal die Woche ernten. Um einmal alle vier Reihen durchzugehen, brauchen zwei Mitarbeitende bis zu einem Tag! Auch die Tomaten reifen reichlich und im Freien sehen alle Kohlsorten sehr gut aus. Gegen den Kohlweißling haben wir Kulturschutznetze beim Grün- und Rosenkohl über den Beeten gespannt.

Die Kartoffelernte gestaltet sich nach wie vor schwierig. Wir würden sehr gerne mit dem großen Roder rausfahren, um nun auch die Frühkartoffeln, deren Schale dafür inzwischen fest genug ist, aus dem Boden zu holen. Zurzeit machen wir das noch mit dem kleineren Siebkettenroder, bei dem wir die Knollen anschließend alle per Hand aufsammeln müssen. Für das schwerere Gerät ist der Boden einfach noch viel zu nass, so dass die Maschinen mit der feuchten Erde nicht rund laufen und wir den Boden viel zu sehr verdichten würden. Also üben wir uns auch hier in Geduld – was nicht immer einfach ist.

Beim Getreide macht die Ernte ebenfalls eine Pause. Allerdings sind wir sehr froh, weil der bereits geerntete Roggen tatsächlich Backqualität aufweist und somit an die Bäckerei Bahde verkauft, werden kann.

nasse Flaechen

Infos Zum Inhalt der Erntekisten

In dieser Woche ist der Anteil des sogenannten ‘Kochgemüses’ etwas höher. Das soll aber niemanden von euch daran hindern, auch aus Pastinaken, Bohnen, Möhren und Kohlrabi leckere Rohkostsalate zuzubereiten und so die vielen wertvollen Inhaltsstoffe zu genießen.

Tomaten Devotion
Kohlrabi August25

Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche

Inhalt Single-Anteil in dieser Woche

Termine

NEU: Ab sofort ist es möglich, dass ihr eure Kisten
freitags bis 19.00 Uhr abholen könnt.

Wir hoffen, dass es für einige von euch das Abholen etwas einfacher gestaltet und ihr so alle entspannt ins Wochenende starten könnt.

Solawi Bauwagen August25
Johannisbeeren Gaertnerei

Auch wenn es im Sommer keine offiziellen Mitmachaktionen gibt, wäre die Frage, ob der ein oder die andere Lust hätte, unsere Johannisbeeren zu schneiden.
Nach der Ernte ist es wichtig, dass die älteren Äste entfernt werden, um neues Wachstum anzuregen. Der Termin hierfür ist flexibel, nur bitte nicht am Wochenende.

Meldet euch bei Interesse gerne per Mail, über WhatsApp oder am Freitag vor Ort, dann können wir etwas absprechen.

Vielen Dank!

Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!

Weitere Neuigkeiten

Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 33

Liebe Ernteteilende, der Sommer ist da! Die Böden trocknen ab, die Kulturen gedeihen und wir hacken und jäten was das Zeug hält. Einen besonders schönen

Weiterlesen »
Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 31

Liebe Ernteteilende, Der Juli ist die Zeit des Wechsels. Nicht nur das Wetter wechselt stetig zwischen Sonne und Regen, auch in unserem Team gibt es

Weiterlesen »
toggle icon