Getreide, das vom Mähdrescher in einen Container umgeladen wird

Solawi Erntebrief KW 27

Liebe Ernteteilende,

Nun rundet sich unser erstes Solawi-Jahr auf Hof Dannwisch. Wir sind sehr froh, dass Ihr dabei seid und wir die Solawi auf Hof Dannwisch gemeinsam gestalten. 
Herzlich bedanken möchten wir uns auch für die Wertschätzung, die ihr uns so oft in der persönlichen Begegnung gegenüber bringt. 

Wer mag, ist am Freitag ab 16 Uhr herzlich willkommen, mit uns bei Kaffee & Kuchen auf unser Jubiläum anzustoßen. 

Aktuelles aus unserer Arbeit

Tomaten

In der Gärtnerei kommen wir nun in die Phase unserer Haupternte im Fruchtgemüse. Die Gurken gehen wir täglich durch, um die Größten zu ernten. Bei den Tomaten fängt es gerade an, dass die Strauchtomaten rot werden.
Durch regelmäßige Beregnung in den Gewächshäusern versuchen wir die Temperatur möglichst unter 40 Grad zu halten. Das ist bei der aktuellen Sonneneinstrahlung und 30 Grad im Schatten eine Herausforderung! So sind wir sehr dankbar, dass wir bei diesen hohen Temperaturen und Verdunstungsverlusten von bis zu 5-6 mm täglich, trotzdem genügend Wasser für unsere Kulturen zur Verfügung haben. 

Heute, Mittwoch, beginnt – wie auch schon andernorts in Schleswig-Holstein – auch bei uns die Getreideernte. Die Wintergerste, die wir für unsere Schweine als Futtergetreide anbauen, ist die erste Getreideart, die reif wird und nun gedroschen werden kann.

Für die Kühe haben wir in den letzten Tagen den zweiten Schnitt ihres Winterfutters durchgeführt. Wir schauen auf eine gute Futterernte und sind mit der Menge und Qualität für diesen Winter sehr zufrieden. 

Auch die Kartoffeln wachsen gut. In der kommenden Woche werden wir mit der Ernte unserer Frühkartoffeln beginnen. Es sind zwar schon die ersten Krautfäulenester im Bestand, auf Grund des frühem Pflanztermins hoffen wir jedoch auf eine gute Ernte. 

Im Feldgemüse sind nun alle Kulturen (fast alle: der Schwarze Rettich kommt noch in den nächsten Tagen in den Boden) gesät und gepflanzt. Nun sind wir gerade am Jäten.
Im Sägemüse kommen wir an dieser sehr aufwendigen Handarbeit nicht vorbei. Zwischen den Reihen können wir jedoch wie auf dem Bild zu sehen, mit dem Schlepper hacken.

Gemuese hacken

Infos Zum Inhalt der Erntekisten

Die Zeit der leuchtenden Farben: die ersten Tomaten sind so rot. Es handelt sich um eine Strauchtomate mit dem Namen Devotion. Wir pflanzen davon sowohl veredelte als auch unveredelte Pflanzen an. Die unveredelten sind immer ein kleines bisschen schneller, dafür tragen die veredelten Sorten etwas mehr Früchte.
Diese Woche erhaltet Ihr Bundzwiebeln, die schon etwas größer geworden sind, aber immer noch schönes Laub haben. Und dann gibt es Johannisbeeren diesmal in der schwarzen Variante. Sie schmecken ein bisschen herber als die roten. 

Inhalt Standard-Anteil in dieser Woche

Inhalt Single-Anteil in dieser Woche

Euch allen eine gute Woche – bis Freitag!

Weitere Neuigkeiten

Blüte einer Gurke
Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 26

Liebe Ernteteilende, die kürzeste Nacht des Jahres liegt hinter uns, und am 24. Juni, war Johannistag – oder kurz: Johanni. Die Tage werden nun wieder

Weiterlesen »
Erntebriefe Solawi

Solawi Erntebrief KW 25

Liebe Ernteteilende, nachdem der Boden durch die warmen Tage nun gut abgetrocknet ist, gibt es kein Halten mehr. Alle Arbeiten, die die letzten zwei Wochen

Weiterlesen »
toggle icon