hof-erlebnisse für schulen & Kindergärten
Nach Absprache mit Euch als Lehrer:in oder Erzieher:in gestalten wir gerne einen altersgerechten HOF-ERLEBNIS-Vormittag für Eure Schulklasse und Kindergartengruppen. Hier stehen das individuelle HOF-ERLEBEN, der Kontakt mit den Tieren, die Lebensmittelproduktion und unsere Hofkreisläufe im Mittelpunkt. Die Kinder können ins Tun kommen, eigene Erfahrungen sammeln, draußen in Bewegung sein und der Entstehung von Lebensmitteln und Zusammenhängen in der Natur und bei uns auf dem Hof selber auf die Spur kommen.




kurz zusammengefasst
- erlebnisorientierter HOF-ERLEBNIS Vormittag
- Themen und Aktivitäten nach Absprache
- gemeinsame Pause, überdachter Outdoorbereich und Freifläche zum Spielen
- Dauer ca. 3 h
- Gruppen bis 25 Kinder, größere Gruppen nur nach Absprache
- je nach Alter, Klassenstufe und Programm ist das Angebot ganz oder anteilig förderfähig
für Kindergärten
- Rundgang zu unseren Tieren oder jahreszeitliches Thema
- Aktivität je nach Absprache und Jahreszeit: Eier sammeln, Butter schütteln, Flocken quetschen, Gemüse ernten
- ca. 2,5 h
- Rundgang förderfähig, Aktivität 3,50 - 5,00 € pro Kind
für Grundschulen
- lehrplanspezifisches Angebot (z. B. Nutztiere, Landwirtschaft früher & heute, das Huhn / Rind oder Schwein)
- erlebnisorientierter Ablauf (u.a. Schweine füttern, Eier sammeln, in Gruppen arbeiten)
- ca. 3 h
- anteilig förderfähig über das Projekt "Schulklassen auf dem Bauernhof" der Landwirtschaftskammer SH, zzgl. ca. 6 € pro Kind
Für Weiterführende Schulen
- lehrplanspezifisches Angebot aus dem BiLEV-Katalog (z.B. artgerechte Nutztierhaltung, Milchproduktion & -Verarbeitung, Hofkreislauf etc.)
- erlebnis- und BNE-orientierter Ablauf (u.a. Gruppenarbeit, Aktivitäten & Zusammenhänge erleben)
- ca. 3,5 h
- förderfähig über die Bildungsinitiative Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz